Herzlich willkommen!
Führung im Tiroler Landestheater – die 2B schnuppert Theaterluft
06.03.2018
Meterhohe Kulissen, barocke Perücken, hunderte schicke Kostüme und vieles mehr konnte die 2B-Klasse bei ihrer Führung durch das Große Haus des Tiroler Landestheaters bestaunen. Unter der Betreuung von Mag.a Romana Lautner wurden verschiedenste Fragen zum Theaterbetrieb und den unterschiedlichen Aufgabenbereichen der MitarbeiterInnen geklärt. Noch...[mehr]
4. Platz bei der Tiroler Hallenmeisterschaft der Fußball-Schülerliga
26.02.2018
Bei der diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaft der Fußball-Schülerliga belegte unser Fußballteam den ausgezeichneten 4. Platz. An dieser Meisterschaft nahmen in den Vorrunden immerhin 77 Teams aus ganz Tirol teil.Zum Sportlichen: Das Turnier wurde in zwei 5er-Gruppen mit anschließenden Kreuzspielen, Platzierungs- und Finalspielen ausgetragen....[mehr]
Kennt ihr das Konzept von "Citizen Science"?
25.02.2018Es ist eine Bewegung, die die gesamte Bevölkerung involviert, und zwar bei Naturbeobachtungen. Grundlage ist die Phänologie, die Beobachtung, Erfassung und Nutzung von Naturerscheinungen im Jahresablauf. Die Phänologie baut das Beobachtungsvermögen auf, stärkt die Beziehung zur Natur und fördert das Erkennen von Muster.Mit einer neuen App kommt...[mehr]
Projekt Plastikmüllvermeidung und Bewusstseinsbildung
06.02.2018Seit diesem Schuljahr gibt es den Schwerpunkt Politische Bildung für die SchülerInnen der vierten Klassen.Da politische Bildung auch das Engagement der Lernenden fordert und Einsichten in politische Prozesse geben soll, entstand das Projekt Plastikmüllvermeidung. Die NMS Kematen ist bekanntlich ÖKOLOG-Schule und hat einen ersten Schritt in...[mehr]
„Aha“ und „Wow“ – Informationsoffensive an der NMS Kematen
29.01.2018
Der bereits traditionelle Tag der offenen Tür und ein zeitgemäßer Info-Abend lockten vergangene Woche die Viertklassler aus den Volksschulen des Schulsprengels sowie deren Eltern in die NMS Kematen. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung eines engagierten Teams rund um OSR Dir. Alois Wegscheider, um sich ein Bild einer Neuen Mittelschule zu...[mehr]
BFU Exkursion
24.01.2018
Am 19.01.2018 besuchten die SchülerInnen im Rahmen des BFU-Unterrichts (besonderer Förderunterricht für SchülerInnen mit nichtdeutscher Muttersprache) das Landesmuseum Ferdinandeum, um am Workshop „Von oben bis unten spezial“ teilzunehmen. Was hat das Tiroler Landesmuseum mit fremden Kulturen zu tun? Die Führung, die einen Überblick über die...[mehr]